Jobsuche Projektsuche Lebenslauf hochladen Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Mitarbeiter in Festanstellung Mitarbeiter in Zeitarbeit Interim Management Executive Search Managed Solutions Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- und Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Legal Gehaltsübersicht 2026 Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobs suchen Personal finden Unsere Standorte

Steuerberater in Stuttgart

Jobbeschreibung Steuerberater

Der Steuerberater arbeitet häufig freiberuflich oder aber auch in einem Beratungsunternehmen. Er berät seine Klientel in allen Fragen des Steuerrechts und übernimmt für sie diverse Aufgaben im steuerlichen Bereich.

Typische Aufgaben eines Steuerberaters

Der Steuerberater übernimmt entweder freiberuflich oder innerhalb eines Beratungsunternehmens die steuerliche Betreuung von Unternehmen, Organisationen und Konzernen und vertritt seine Klientel vor dem Finanzamt. Er kümmert sich um die gesamte Steuerplanung sowie um die Optimierung von Unternehmensstrukturen (Standortplanung, Konzernstrukturierung) sofern sie steuerliche Relevanz haben.Der Steuerberater ist auch Fachmann für Umgründungen, Unternehmenskäufe und –verkäufe und wird diesbezüglich von seinen Klienten zu Rate gezogen. Zu seinen Aufgaben gehört die Begutachtung der Unternehmensfinanzen und Dienstnehmerentsendungen.Er erstellt Gutachten und leitet juristische Beratung in allen Fragen des Steuerrechtssystems. Er bewertet Verrechnungsmethoden und konzeptioniert Mitarbeiterbeteiligungsmodelle. Auch die Buchhaltung und Lohnverrechnung behält er dabei im Auge.Der Steuerberater ist immer über alle steuerlichen Änderungen und Neuerungen auf den Laufenden. Zu seinen Aufgaben gehört auch die betriebswirtschaftliche Beratung.Als Steuerberater wird durch den Staat grundsätzlich nur zugelassen, wer eine entsprechende berufliche Ausbildung vorzuweisen und die Prüfung vor der zuständigen Steuerberaterkammer bestanden hat. Dabei wird als Ausbildung ein wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Universitätsstudium vorausgesetzt.Verlangt werden darüber hinaus mindestens drei Jahre (bzw. vier Jahre nach einen Fachhochschulstudium bzw. zehn nach einer kaufmännischen Ausbildung) praktische Tätigkeit im Bereich des Steuerwesens.Auch Bewerber aus anderen EG-Mitgliedstaaten können zur Prüfung zugelassen werden, sofern sie ein Diplom vorweisen können.

Suchen Sie einen Job als Steuerberater oder sind Sie auf der Suche nach einem Steuerberater?

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihre Personalanfrage.Robert Half ist einer der führenden Personaldienstleister im finanz und rechnungswesen.
Gehaltsangaben für Steuerberater in Stuttgart
90100 - 121900
25. Perzentil
90100
Berufseinsteiger, Personen für Junior-Positionen und Einstiegsgehälter in neue Positionen.
50. Perzentil
99110
Personen mit fundierter Berufserfahrung in der jeweiligen Position, und verfügen über den Großteil der geforderten Fähigkeiten.
75. Perzentil
121900
Überdurchschnittlich qualifiziert mit raren Fähigkeiten und/oder langer Berufserfahrung in einer Position.
Gehälter für ähnliche Positionen Position 25. Perzentil 50. Perzentil 75. Perzentil Steuerassistent 56445 69695 95400 Steuerfachangestellter 51145 62010 76320

Weitere Gehälter entdecken

Sind Sie auf Personalsuche?

Mit Unterstützung innovativer Technologien finden unsere Personalberater schnell qualifizierte Fachkräfte in Zeitarbeit, Festanstellung und auf Projektbasis für Sie – von Einstiegspositionen und Spezialistenstellen bis hin zur Führungsspitze. Jetzt Personalanfrage starten

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Gehaltsübersicht von Robert Half erscheint seit 1950 jährlich, in Deutschland seit über 25 Jahren. Sie gilt als verlässliche Referenz für Unternehmen, Fachkräfte und Institutionen, die sich an marktgerechten Gehältern orientieren möchten. Der Report zeigt die aktuellen Anfangsgehälter für zentrale Positionen in Deutschland, ohne Boni oder Zusatzleistungen. Die Gehaltsangaben basieren auf einem mehrstufigen Analyseprozess, der sicherstellt, dass die Prognosen den Markt realistisch abbilden. Grundlage sind die tatsächlichen Gehälter von Fachkräften, die Robert Half erfolgreich mit Unternehmen in Deutschland zusammengebracht hat. Die Gehaltsübersicht 2026 für Deutschland hilft, den eigenen Marktwert einzuschätzen und Entscheidungen bei Gehalt, Personalplanung und Karriereentwicklung auf valider Datenbasis zu treffen.